Beschlüsse

Die S-Bahn OWL braucht eine jungsozialistische Perspektive!

Im Jahr 2021 veröffentlichte der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) ein S-Bahn-Konzept für die Region OWL. Vorgestellt wurde ein überraschend gutes Konzept für die Weiterentwicklung des Nahverkehrs in OWL. Aktuell befindet sich dieses Konzept noch in der Diskussion und wurde durch sinnvolle Beiträge kleinen Veränderungen unterzogen. So ergibt sich auch für uns die Möglichkeit und die Notwendigkeit, uns in das Konzept einzubringen und jungsozialistische Verbesserungen zu erzielen.

SPD OWeibLich – Aufbruch zu einer feministischen Parteikultur

Die SPD ist eine Partei mit dem Anspruch zum feministischen Handeln und der Gleichberechtigung aller Geschlechter. Dennoch herrscht in unseren Strukturen das Problem, dass die Sensibilität gegenüber dem Thema fehlt und vor allem Genossinnen nicht ernst genommen werden, wenn sie auf diese Aspekte hinweisen. So kann es sogar sein, dass es als lästig und störend angesehen wird, wenn auf Missstände im Bereich Feminismus hingewiesen wird. Dabei ist es wichtig und entscheidend für politische Debatten, dass auch FINTA (Frauen, Inter-, Nichtbinäre, trans- und Agender-Personen) sich beteiligen können und gehört werden.

Presse

Olaf Scholz macht seinen Wahlkampfauftakt in OWL

Olaf Scholz hat seine Wahlkapftour in Bielefeld begonnen. Am Montag stellte sich der Kanzler den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern im Bielefelder Lokschuppen. Die Fragen über Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsplätze, Bildung, Kriegen und dem Rechtsruck waren weit gefächert.

Was der SPD und dem Kanzler besonders wichtig ist, finden Sie auch im "SPD-Regierungsprogramm 2025 (PDF)" oder informieren Sie sich in der "Online-Themenübersicht".

Die SPD Region OWL bereitet sich auf die Bundestagswahl vor

Die SPD Region OWL hat am Samstag ihre „Rangliste“ der Kandidierenden für die kommende Bundestagswahl beschlossen. Die Delegierten wählten Stefan Schwartze aus dem Kreis Herford auf Platz 1 der OWL-Liste, gefolgt von Katrin Freiberger (Kreis Lippe), Fabian Golanowsky (Kreis Minden-Lübbecke), Elvan Korkmaz-Emre (Kreis Gütersloh), Burkhard Blienert (Kreis Paderborn) und Julien Thiede (Kreis Lippe).

Am 21. Dezember wird nun die finale Landesliste der SPD-Kandidierenden aufgestellt, die dann in die Bundesliste einfließt. Wiebke Esdar (Bielefeld) verzichtete auf einen Platz in der OWL-Liste und setzt darauf, mit ihrer Funktion als Landesgruppenvorsitzende einen aussichtsreichen NRW-Listenplatz für die Bundestagswahl zu bekommen.

In einer kämpferischen Rede stimmte der SPD-Landesvorsitzender Achim Post die Delegierten auf die inhaltliche Auseinandersetzung in den kommenden Wochen ein. Die Genoss*innen zeigen klare Kante gegen Rechts, wollen die Kitas und Schulen voranbringen, Arbeitsplätze sichern, Straßen und Schienen ausbauen und für Sicherheit und Frieden sorgen.

Die Bundestagswahl findet am 23.02.2025 statt.

Wie steht es um die Kranken- und Pflegeversorgung in OWL?

Einladung zum Talk mit Thorsten Klute, MdL
Sprecher für Gesundheit und Pflege der SPD-Fraktion im Landtag NRW

Wie steht es um die Kranken- und Pflegeversorgung in OWL?

Donnerstag, den 28. November 2024 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
im Vortragsraum des Historischen Museums, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld (Einlass ab 15.00)

Zur besseren Vorbereitung bitte ich um Deine Anmeldung bis zum 25.11.2024 über diesen Anmeldelink.

Ich freue mich auf Deine Teilnahme.

Mit solidarischen Grüßen
Georg Fortmeier
Vorsitzender der AG SPD 60 plus-OWL